Es gibt mehrere Methoden, die Pflasterflächen von Unkraut zu befreien: einmal die mechanische mit dem Freischneider (Faden) mindestens alle 14 Tage, des Weiteren die mit dem Gasbrenner, wobei das Unkraut nur angewelkt wird. Im Verlauf des Jahres hält die letztere länger an. Das Spritzen der Unkräuter zwischen den Steinen und im Schotter ist schon seit mehreren Jahren verboten und hat hohe Geldbußen zur Folge. Bei der Reinigung der Pflasterfläche von Grünbelag und Moos gibt es ebenfalls zwei Methoden: die mit dem Hochdruckreiniger sowie die mit dem Grünbelag-Reiniger, der aufgesprüht wird. Selbst hier gibt es Vor- und Nachteile, die individuell besprochen werden müssen.
Und die Pilz- und Schädlingsbekämpfung z.B. von Rosen? Auch hier beraten wir Sie vor Ort und haben immer das passende Mittel dabei.
Kurzfristige Termine? – Jederzeit möglich!
Wir beraten Sie gerne:
- individuelles Angebot für die einmalige Grundpflege sowie für die Dauerpflege Ihrer Grünanlage
- pflegeleichte Gestaltung für niedrige Fixkosten
- auschließlicher Gebrauch von professionellen Werkzeug und Maschinen
- Entsorgung des Grünabfalls
Der direkte Draht:
Telefon: 02523 1547
Mobil: 0177 8935011 Email senden:
Telefon: 02523 1547
Mobil: 0177 8935011 Email senden: